Ladekabel für Elektroautos    

Damit Sie die Vorteile Ihres E-Fahrzeugs jederzeit nutzen können und stets mobil bleiben können, sollten Sie immer ein geeignetes Kabel in Ihrem Fahrzeug mitführen. In unserem Shop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Ladekabeln mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Weltweit werden für eine Aufladung an öffentlichen Ladestationen überwiegend diese drei Steckertypen verwendet: Typ 1 (SAE J1772-2009), Typ 2 (Mennekes-Stecker) - Standard Stecker gemäß EU-Norm von 2014, Typ 3A/C (SCAME-Stecker)

Das Typ 2 Ladekabel
Für eine zügige Ladung mit Strom aus dem Netz eignet sich das Typ 2 Ladekabel ideal, weil dadurch die Ladestation und das Fahrzeug miteinander kommunizieren. In Europa kommt bei den Ladekabeln meist der Typ-2- Stecker zum Einsatz, während aber weiterhin Unterschiede zwischen asiatischen, amerikanischen und europäischen Elektroautos existieren.

Ladekabel Typ 2 während des Ladevorgangs
Aufgrund einer Sicherung zeigt sich das Typ 2 Ladekabel resistent gegen ein Ziehen während des Ladevorgangs. Darüber hinaus erlaubt ein Typ 2 Stecker den Anschluss an ein einphasiges Netz. Die fünf Kontakte und zwei Stromleiter ermöglichen eine Kommunikation mit dem Fahrzeug. Darüber hinaus verfügt der Stecker über eine mechanischen Verriegelung, die durch Drücken entriegelt und den Ladevorgang umgehend stoppt.

Schnellladekabel Mode 3
Mit einem Mode 3-Ladekabel aus unserem Shop lässt sich die Ladestation mit dem E-Fahrzeug verbinden. Da die Kommunikation zwischen der Ladestation und dem Fahrzeug hergestellt wird, ist keine entsprechende Steuerung wie beim Mode 2 erforderlich. Da robuste Ladekabel ist sehr robust gefertigt und ermöglicht ein Laden mit sehr hohen Ladeströmen. Achten Sie beim Kauf auf die passenden Steckertypen!

Damit Sie die Vorteile Ihres E-Fahrzeugs jederzeit nutzen können und stets mobil bleiben können, sollten Sie immer ein geeignetes Kabel in Ihrem Fahrzeug mitführen. In unserem Shop finden Sie eine... mehr erfahren »
Fenster schließen
    Ladekabel für Elektroautos    

Damit Sie die Vorteile Ihres E-Fahrzeugs jederzeit nutzen können und stets mobil bleiben können, sollten Sie immer ein geeignetes Kabel in Ihrem Fahrzeug mitführen. In unserem Shop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Ladekabeln mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Weltweit werden für eine Aufladung an öffentlichen Ladestationen überwiegend diese drei Steckertypen verwendet: Typ 1 (SAE J1772-2009), Typ 2 (Mennekes-Stecker) - Standard Stecker gemäß EU-Norm von 2014, Typ 3A/C (SCAME-Stecker)

Das Typ 2 Ladekabel
Für eine zügige Ladung mit Strom aus dem Netz eignet sich das Typ 2 Ladekabel ideal, weil dadurch die Ladestation und das Fahrzeug miteinander kommunizieren. In Europa kommt bei den Ladekabeln meist der Typ-2- Stecker zum Einsatz, während aber weiterhin Unterschiede zwischen asiatischen, amerikanischen und europäischen Elektroautos existieren.

Ladekabel Typ 2 während des Ladevorgangs
Aufgrund einer Sicherung zeigt sich das Typ 2 Ladekabel resistent gegen ein Ziehen während des Ladevorgangs. Darüber hinaus erlaubt ein Typ 2 Stecker den Anschluss an ein einphasiges Netz. Die fünf Kontakte und zwei Stromleiter ermöglichen eine Kommunikation mit dem Fahrzeug. Darüber hinaus verfügt der Stecker über eine mechanischen Verriegelung, die durch Drücken entriegelt und den Ladevorgang umgehend stoppt.

Schnellladekabel Mode 3
Mit einem Mode 3-Ladekabel aus unserem Shop lässt sich die Ladestation mit dem E-Fahrzeug verbinden. Da die Kommunikation zwischen der Ladestation und dem Fahrzeug hergestellt wird, ist keine entsprechende Steuerung wie beim Mode 2 erforderlich. Da robuste Ladekabel ist sehr robust gefertigt und ermöglicht ein Laden mit sehr hohen Ladeströmen. Achten Sie beim Kauf auf die passenden Steckertypen!


Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!